U19 feiert Aufstieg in die Rheinlandliga

U19 trennt sich 3:3 gegen Plaidt und feiert Aufstieg in die Rheinlandliga

Am heutigen Dienstagabend war die Sandkaul angerichtet für den letzten Tanz der U19 in der aktuellen Saison. Nach einer emotionalen und aufreibenden Saison kamen die Gäste vom FC Plaidt zum zweiten Relegationsspiel um den Aufstieg in die Rheinlandliga zum letzten Spiel der Saison 2024/25 auf unsere Irscher Kunstrasenanlage.

Zuvor endeten die beiden vorangegangenen Relegationsspiele wie folgt:
VfL Oberbieber – SV Trier-Irsch 2:3
FC Plaidt – VfL Oberbieber 1:2

Die Ausgangslage war somit klar. Ein Unentschieden auf heimischem Platz sollte unserer A-Jugend zum heißersehnten Aufstieg in die Rheinlandliga genügen.
Um 20:00 Uhr eröffnete Schiedsrichter Amin Mehadji mit seinen beiden Assistenten die Begegnung.
Die Anfangsphase blieb verhalten, unsere Jungs begannen nervös. Dies lag mit Sicherheit auch am ungewöhnlich hohen Zuschaueraufkommen. So konnten die Gäste aus Plaidt die ersten Chancen der Partie verbuchen. Jedoch war es Spielführer und Torjäger Luca Klupsch, der nach 25 Minuten die Zuschauer auf der Sandkaul das erste Mal jubeln ließ. Nur wenige Augenblicke stand der mit aufgerückte Verteidiger Lasse Fröhlich goldrichtig vor dem gegnerischen Tor und erzielte somit nach einer halben Stunde das zweite Irscher Tor des Abends. Die Gäste zeigten sich geschockt vom Doppelschlag. In der 34. Minute konnte Yann Gautier nach feinem Zuspiel das Ergebnis dann sogar auf 3:0 erhöhen. Dies war auch der Halbzeitstand, wodurch die Irscher Jungs mit einer komfortablen Führung in die Pause gehen konnten.

In der zweiten Halbzeit schaffte man es dann jedoch nicht die Entscheidung herbeizuführen. So arbeiteten sich die tapfer kämpfenden Gäste aus Plaidt die Chance zum Anschluss. Dieser gelang auch nach einer guten Chance in Form eines Konters. Von da an fiel es unseren Jungs schwer die alte Drei-Tore-Führung wiederherzustellen. Plaidt wurde nun stärker. Alex Reis reagierte ein ums andere Mal gedankenschnell im Irscher Tor, lenkte dabei einen schon sicher geglaubten Gästetreffer im letzten Moment an die Latte. Nach 79. Minuten musste auch er aber dann den zweiten Irscher Gegentreffer hinnehmen. Und nicht nur das. Wieder nur zwei Minuten später war der Ball erneut drin und die nun munter aufspielenden Gäste aus Plaidt egalisierten somit den Spielstand. In der Folge besannen sich unsere Jungs aber wieder zunehmend und klärten mehrfach konsequent vor dem eigenen Tor. Nach 93 Minuten beendete der Schiedsrichter dann das Spiel bei einem gerechten Spielstand von 3:3, wodurch unsere Jungs als Sieger der Relegationsrunde feststehen.

Somit ist es geschafft. Ein historischer Erfolg, mit dem zu Beginn der Rückrunde nach der Niederlage bei der JSG Trier-Land kaum noch zu rechnen war. Doch unsere Jungs bissen sich zurück in die Spitzengruppe der Liga, nutzten wöchentlich Patzer der Konkurrenten aus, machten Boden in der Tabelle gut und zeigten sich im Ligatopspiel der Bezirksliga am letzten Spieltag absolut ebenbürtig mit Meister JFV Wittlich.
Erstmalig geht eine Mannschaft des SV Trier-Irsch den Weg in die Rheinlandliga und misst sich dementsprechend in der kommenden Saison mit den echten fußballerischen Größen der Region.

Wir feiern gemeinsam mit unseren Jungs diesen großartigen Erfolg und blicken voller Vorfreude auf die spannenden Paarungen der neuen Saison.