Seniorenspieltag 9-2024

Seniorenteams müssen Euphoriedämpfer hinnehmen

Am vergangenen Wochenende spielten unsere Herrenmannschaften wieder als Gastmannschaft bei ihren Gegnern. Während die erste Mannschaft bereits Samstagabends in Reinsfeld spielte, wartete auf die zweite Mannschaft am Sonntagnachmittag ein echtes Derby beim FSV Tarforst II. Die dritte Mannschaft reiste am Sonntagvormittag zum Nachholspiel nach Trier-Biewer.

Kartenflut und Schiedsrichterentscheidungen überschatten A-Liga-Spiel in Reinsfeld

Am Samstag, 05.10.2024 bestritt unsere erste Mannschaft ihr Auswärtsspiel bei der SG Reinsfeld/ Rascheid/ Geisfeld im Hochwald. Schiedsrichter Christopher Groß pfiff die Partie auf dem Reinsfelder Rasenplatz um 18:00 Uhr an und sollte an diesem Abend zu einem der spielentscheidenden Hauptakteure auf dem Feld werden.
Nach 8 Minuten führte eine unglückliche Klärungstat zum Führungstreffer für die Hausherren. SVI-Verteidiger Nico Herz klärte einen Passversuch der Angreifer ins Gesicht eines SG-Mittelfeldspielers, von wo aus der Ball perfekt zur Vorlage für SG-Stürmer Lorenz Scherer wurde, der mit einem kühlen Abschluss ins lange Eck SVI-Torwart Nico Kimmlingen keine Chance ließ. Nach gut 20 Minuten erhöhten die Gastgeber nach einem Standard. Ein Eckball von rechts flog durch den Fünfmeterraum bis hin zum langen Pfosten, wo Maurice Speicher zum zweiten Treffer des Tages einköpfte. SVI-Mittelfeldmann Marvin Theis kassierte kurz darauf die erste von vielen fragwürdigen gelben Karten an diesem Abends. Keineswegs geschockt von der frühen Reinsfelder Führung, spielten die Irscher Jungs jedoch ruhig weiter. Nach einer halben Stunde fand der Ball dann erstmals den Weg ins Reinsfelder Tor. Konstantin Arens hatte einen hohen Ball stark verarbeitet und in die Mitte serviert zu Florian Grundmann, der mit viel Übersicht zu Christoph Nickl rüberlegte. Nickls Abschluss ging dann unhaltbar zum Anschlusstreffer ins Tor. Nur zwei Minuten später folgte der Ausgleich. Wieder spielt Arens ein sehenswertes Zuspiel auf Spielertrainer Szimayer, der mit nur einem Kontakt den Ball ins lange Eck beförderte. Der SVI war somit wieder voll auf Kurs. In der 36. Minute dann die erste Schlüsselszene der Begegnung: Schiedsrichter Groß hatte zuvor zwei weitere Spieler mit gelb verwarnt, Marvin Theis zeigte er nach 36. Minuten die zweite gelbe Karte, wodurch unsere Mannschaft von nun nur noch zu zehnt weiterspielte. Kurz vor der Pause dann die nächste richtungsweisende Entscheidung von Schiedsrichter Christopher Groß: Nach einem üblichen Luftduell im SVI-Strafraum ging der Reinsfelder Spieler, nicht nachvollziehbar für alle Zuschauer, schreiend zu Boden, Schiedsrichter Groß zeigte auf den Elfmeterpunkt und zückte erneut die gelbe Karte für Sebastian Szimayer. Den fälligen Strafstroß verwandelte Tim Schäfer flach im unteren linken Toreck. Zur Pause führten entsprechend elf Reinsfelder gegen zehn Irscher mit 3:2. Das Kartenverhältnis in einer durchweg fairen Partie zur Pause: Reinsfeld 0 Karten, SV Trier-Irsch 5 gelbe Karten, 1 gelb-rote Karte. Eine unparteiische Spielleitung war zu diesem Zeitpunkt schon überaus fragwürdig.

Zur zweiten Halbzeit kämpften zehn tapfere Irscher Spieler um den Anschluss in der Partie, doch mussten sogleich die nächste kalte Dusche hinnehmen. Ein Eckball von links konnte Jannik Klas sträflich freistehend zum vierten Reinsfelder Treffer kurz nach Wiederanpfiff verwerten. Vom Anstoß aus weg machten sie Druck auf die Abwehr, sodass ein Ballgewinn kurz vorm gegnerischen Tor zur Großchance für SVI-Stürmer Nickl wurde, der den Ball jedoch haarscharf am Pfosten vorbeisetzte. Nach 54 Minuten folgte dann die nächste fragwürdige gelbe Karte von Schiedsrichter Groß in Richtung von SVI-Kapitän Kimmlingen. Nach einer Stunde nutzten die Gastgeber dann erstmals in diesem Spiel spielerisch ihre Räume in Überzahl und konnten letztlich auf 5:2 erhöhen. Doch auch in Unterzahl blieben unsere Jungs kämpferisch und gaben prompt die Antwort. Nach dem Anstoß führte ein Steilpass auf Szimayer, den dieser ins lange Eck einschoss zum 5:3, was unseren Jungs nochmal Auftrieb verleihte. Dieses Aufbäumen endete jedoch durch den zweiten Platzverweis gegen unsere Mannschaft in Person von Florian Grundmann. Nach einem Wortgefecht an der Seitenlinie zwischen beiden Trainern entschied Schiedsrichter Christopher Groß zusätzlich noch auf die zweite gelbe Karte für den bereits ausgewechselten Sebastian Szimayer, Heimtrainer Björn Probst, der ebenso an der Szene beteiligt war, blieb weiterhin unverwarnt. Mit nun mehr neun verbleibenen Spielern auf dem Feld gelang es unserer Mannschaft in der Folge nicht mehr zurück ins Spiel zu finden. Nach acht Treffern und 12 verteilten Karten beendete Schiedsrichter Groß die Partie.

So spielten sie:
Kimmlingen – Schmitt, Herz , Scheurer (30. Briesch), Thommes (56. Wagner) – Grundmann, Theis – Polster (46. Grundheber), Arens – Nickl, Szimayer (62. Döring)

Tore:
1:0 Scherer (8.), 2:0 Speicher (23.), 2:1 Nickl (30.), 2:2 Szimayer (32.), 3:2 Schäfer (45.+1, FE), 4:2 Speicher (49.), 5:2 Klas (60.), 5:3 Szimayer (61.)

Besondere Vorkommnisse:
gelb-rote Karte Marvin Theis (34.)
gelb-rote Karte Florian Grundmann (79.)
gelb-rote Karte Sebastian Szimayer (80.)

Zuschauer: 180

Zwote kassiert Klatsche im Derby

Am Sonntagnachmittag trat unsere zweite Mannschaft im Derby bei der Reserve des FSV Tarforst an. An diesem Nachmittag erwischte die Mannschaft von Trainer Sven Becker einen rabenschwarzen Nachmittag und nach einem blutleeren Auftritt stand am Ende ein 6:0-Niederlage zu Buche.

Dritte mit Punktgewinn im Nachholspiel

Bereits am Sonntagvormittag spielte unsere dritte Mannschaft zu Gast bei der TSG Trier-Biewer II. Nach 90 Minuten trennten sich beide Mannschaften 1:1 unentschieden. Torschütze für unsere Mannschaft war Spielführer Felix Thees.

Nächste Spiele

1. Mannschaft (Kreisliga A)
Gegner: SG Saarburg
Termin: Sonntag, 13. Oktober 2024
Ort: Sportanlage Trier-Irsch (Sandkaul)
Anstoß: 15:15 Uhr

2. Mannschaft (Kreisliga B)
Gegner: SV Farschweiler
Termin: Sonntag, 13. Oktober 2024
Ort: Sportanlage Trier-Irsch (Sandkaul)
Anstoß: 12:45 Uhr

3. Mannschaft (Reserveklasse)
Gegner: SG Saarburg III
Termin: Sonntag, 13. Oktober 2024
Ort: Sportanlage Trier-Irsch (Sandkaul)
Anstoß: 10:30 Uhr